Unsere Highlights
-
Veranstaltungsbericht
Portugal: Geschäftschancen im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff
Öffnet Einzelsicht -
-
-
-
-
Veranstaltungsbericht
Spürbares Marktpotenzial für Energiespeicher in Griechenland
Öffnet Einzelsicht -
-
Neun Fachmessen in Afrika, Amerika und Asien ausgewählt
Auslandsmesse-Programm der Exportinitiative Energie in 2024
Öffnet Einzelsicht -
Referenzprojekt Senegal
Von der Projektentstehung bis zur feierlichen Eröffnung mit der Exportinitiative Energie
Öffnet Einzelsicht -
So groß und international wie nie zuvor
Die Exportinitiative Energie auf der Intersolar Europe 2023
Öffnet Einzelsicht -
-
Projektentwicklungsprogramm
"Starthilfe“ für grünen Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats
Warum deutsche Energieunternehmen den Zukunftsmarkt Usbekistan im Blick haben sollten
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien in Slowenien
Öffnet Einzelsicht -
-
Jetzt Projektideen einreichen!
Aktuelle Bewerbungsphase für das RES-Programm läuft noch bis 30.03.2023
Öffnet Einzelsicht -
-
RES-Projekt Eröffnung
Nachhaltige Strom- und Wärmegewinnung für den Tourismussektor in Kap Verde
Öffnet Einzelsicht -
-
RES-Projekt Eröffnung
Griechischer Energieversorger optimiert mithilfe deutscher IT-Komplettlösung die Direktvermarktung von erneuerbaren Strommengen
Öffnet Einzelsicht -
-
Branche des Monats: Wasserstoff
Beim internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff sind auch deutsche KMU gefragt
Öffnet Einzelsicht -
Internationaler Markthochlauf von grünem Wasserstoff
„Märkte für grünen Wasserstoff kommen früher als gedacht“, so das Fazit der diesjährigen Fachveranstaltung der Exportinitiative Energie.
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Delegation aus Südafrika und Namibia zeigt großes Interesse an Kooperation mit Deutschland in den Bereichen Wasserstoff und PtX
Öffnet Einzelsicht -
-
-
Projektentwicklungsprogramm
Referenzprojektreisen - die Energieexpertise zum Anfassen
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Größte solarthermische Kühlungsanlage Europas in der Türkei eröffnet
Öffnet Einzelsicht -
Projektentwicklungsprogramm
Erneuerbare Energien in der humanitären Hilfe: Chancen für Investitionen des Privatsektors
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats: Geothermie
„Der Export muss ein Pfeiler der deutschen Geothermie-Branche sein, denn wir haben einen Klimaschutzauftrag!“
Öffnet Einzelsicht -
101. Projekteröffnung im RES-Programm
BMWK fördert ganzheitliche Systemlösung im Senegal
Öffnet Einzelsicht -
BMWK unterstützt Wasserstoff-Pioniere
Grüne Wasserstoffprojekte im Rahmen von H2Uppp
Öffnet Einzelsicht -
Anhaltender Boom
Wohin entwickelt sich die Branche der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Spanien?
Öffnet Einzelsicht -
Kleiner Markt mit großem Potenzial
Erste Energie-Geschäftsreise nach Malta findet großen Anklang
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats
Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz als deutsches Exportgut
Öffnet Einzelsicht -
Richtungsweisend seit 20 Jahren
Die Exportinitiative Energie feiert ihr 20. Jubiläum
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats: Türkei
Strategischer Investitionsstandort mit verstärktem Klimaengagement
Öffnet Einzelsicht -
Zitat des Monats
Das Unternehmen Solarabic auf dem World Future Energy Summit in Abu Dhabi
Öffnet Einzelsicht -
-
-
-
Markt des Monats
USA: Deutschen Unternehmen kommt vor allem der Wissens- und Technologievorsprung zugute
Öffnet Einzelsicht
Aktuelles
Meldungen

29.11.2023
RES-Programm: Solare Wasserdesinfektion im Senegal
Die UST GmbH installierte im Rahmen ihres RES-Projekts im Senegal zwei PV-betriebene Wasserdesinfektionsanlagen: Eine versorgt ein lokales Krankenhaus mit sauberem Trinkwasser. Die Zweite bereitet in einer Berufsschule das Wasser für die Fischzucht auf.
Öffnet Einzelsicht
24.11.2023
Brasilien bestärkt Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeffizienz
Brasilien hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Anteil erneuerbarer Energien weltweit bis 2030 zu verdreifachen und von der Nutzung von Kohle abzuweichen. Dies teilte das Außenministerium des Landes am 24.11. mit.
Öffnet Einzelsicht
20.11.2023
Staatliche Ausbauziele in Portugal: Geschäftschancen im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff
Der nationale Energie- und Klimaplan treibt die portugiesische Energiewende voran. Mit über 120 Teilnehmenden und der Mitwirkung der portugiesischen Staatssekretärin für Energie und Klima war die Fachkonferenz der Energie-Geschäftsreise im Oktober ein voller Erfolg.
Öffnet Einzelsicht
20.11.2023
Die multilaterale Just Energy Transition Partnership kurbelt Senegals Energiewende an
Die internationale Partnerschaft gibt wichtige Impulse für Senegals Bemühungen um universellen Zugang zu Elektrizität und die Konsolidierung eines nachhaltigen Energiesystems.
Öffnet Einzelsicht
19.10.2023
Milliarden US-Dollar für Wasserstoff Hubs und die Modernisierung des Stromnetzes in den USA
Die US-Regierung treibt die Dekarbonisierung ihrer Wirtschaft voran. Zusätzlich werden hohe private Investitionen erwartet.
Öffnet Einzelsicht
04.10.2023
Konkrete Ausbaupläne auf Vietnams Weg zu Netto-Null
Vietnams lang erwarteter Power Development Plan VIII (PDP8) wurde kürzlich genehmigt und legt ehrgeizige Ziele für erneuerbare Energien bis 2030 fest. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren soll die Abhängigkeit des Landes von Kohle reduziert werden.
Öffnet EinzelsichtAktuelle Veranstaltungen
Veranstaltung: Speichertechnologien und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Tschechien
Tschechische Republik
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Speicherlösungen unter Einbindung von grünem Wasserstoff in Indien
Indien
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Energieeffizienz in Gebäuden in Ruanda und Uganda
Uganda
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: On- und Offshore Windenergie in Brasilien
Brasilien
Öffnet EinzelsichtInformationen und Angebote zu den Zielmärkten
Finden Sie hier aktuelle Informationen und Angebote der Exportinitiative Energie für ausgewählte Zielmärkte.
Aktuelle Publikationen
-
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Brasilien: On- & Offshore-Windenergie
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Brasilien: On- & Offshore-Windenergie" in neuem Fenster. -
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Publikation: Sektoranalyse Ghana
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Öffnet "Sektoranalyse Ghana" in neuem Fenster. -
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Publikation: Sektoranalyse Kenia
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Öffnet "Sektoranalyse Kenia" in neuem Fenster. -
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Publikation: Sektoranalyse Vietnam
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Öffnet "Sektoranalyse Vietnam" in neuem Fenster. -
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Publikation: Sektoranalyse Jordanien
Green hydrogen for the commercial and industrial (C&I) sector
Öffnet "Sektoranalyse Jordanien" in neuem Fenster. -
AHK-Zielmarktanalyse
Publikation: Indonesien: Energieeffizienz in der Industrie
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Indonesien: Energieeffizienz in der Industrie" in neuem Fenster. -
Gebäudeeffizienz
Publikation: Aruba, Bonaire und Curacao: Nachhaltige Energiegewinnung und Energieeffizienz
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Aruba, Bonaire und Curacao: Nachhaltige Energiegewinnung und Energieeffizienz" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Ruanda: Energieeffizienz in Gebäuden
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Ruanda: Energieeffizienz in Gebäuden" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Uganda: Energieeffizienz in Gebäuden
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Uganda: Energieeffizienz in Gebäuden" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Vietnam: Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Vietnam: Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Energieinfrastruktur und -speicher im Anwendungsfeld E-Mobilität in Neuseeland
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Energieinfrastruktur und -speicher im Anwendungsfeld E-Mobilität in Neuseeland" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Kroatien: Energiespeichertechnologien und Infrastruktur für die E-Mobilität
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Kroatien: Energiespeichertechnologien und Infrastruktur für die E-Mobilität" in neuem Fenster.