Energieeffizienz-Branchentreff in Nürnberg

© energiewaechter GmbH

Tag 1: Industrieeffizienz auf globalem Kurs

An Tag eins stand die industrielle Energieeffizienz im Fokus. Nach einer Vorstellungsrunde und der Einführung in die Exportinitiative Energie wurden globale Trends analysiert: Roger Wietusch (LUMENION GmbH) skizzierte weltweite Chancen und Herausforderungen, während Axel Klemm (Adaptive Balancing Power GmbH) Einblicke in die momentane Exportsituation seiner Firma gab – von aktuellen Herausforderungen bis hin zu vielversprechenden Märkten. In einer offenen Diskussionsrunde konnten die Teilnehmenden ihre Bedarfe in der Exportförderung formulieren. Spannende Impulse zur Kreditfinanzierung und Exportabsicherung lieferte Matthias Klaholt von Euler Hermes, bevor sich die Teilnehmer darüber austauschten, ob und wie Künstliche Intelligenz bereits in ihrem Geschäftsalltag angekommen ist. Zahlreiche Gespräche in den Pausen ermöglichten einen intensiven Austausch zwischen den Teilnehmenden über aktuelle Herausforderungen und Erfahrungen in der Branche.

Tag 2: Gebäudeeffizienz als weltweiter Wachstumstreiber

Der zweite Veranstaltungstag widmete sich der Energieeffizienz in der Gebäudebranche Jerson A. Pinzon Amorocho (Buildings Performance Institute Europe) gab einen umfassenden Überblick über globale Entwicklungen, nationale Rahmenbedingungen und Wachstumsmärkte für Gebäudetechnik. Camila Vargas (GeoClimaDesign AG) teilte ihre Erfahrungen bei der Umsetzung eines Referenzprojektes in Frankreich, dem durch die Teilnahme im Renewable-Energy-Solutions Programm (RES) Fördermittel für diverse Marketingmaßnahme gewährt wurden. Darüber hinaus stellte sie aktuelle Herausforderungen und Chancen von europäischen Exportmärkten dar. Auch bei dieser Veranstaltung standen Exportfinanzierung und -absicherung im Fokus, wobei Frau Natalja Forstmeier von Euler Hermes wertvolle Einblicke gab, bevor erneut die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Vertrieb diskutiert wurde. Die Veranstaltung bot viele Gelegenheiten für persönlichen Austausch und gezieltes Networking, um Synergien zu schaffen und voneinander zu lernen.

Energieeffizienz-Branchentreff in Nürnberg

© energiewaechter GmbH

Die beiden Branchentreffs verdeutlichten, dass Energieeffizienz ein globales Wachstumsfeld ist. Unternehmen, die sich international positionieren wollen, fanden hier nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch direkte Kontakte zu Partnern und Experten. Die Mischung aus Fachvorträgen, Diskussionen und Networking machte die Veranstaltung zu einem wertvollen Impulsgeber für den nachhaltigen Markterfolg.