Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
Header des Newsletters Germany Energy Solutions
Nr. 2/2023 23.02.2023
Exportnews Energie

Herzlich willkommen zur aktuellen Ausgabe der „Exportnews Energie“. Der Newsletter ist ein kostenloser Service der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), die kleine und mittlere Unternehmen bei der Markterschließung im Ausland unterstützt. Die monatlich erscheinenden Exportnews informieren über aktuelle, exportrelevante Informationsangebote, Veranstaltungen, Projekte sowie weitere Aktivitäten.

Erneuerbare Energien

Bewerbungsphase für das RES-Programm 2023 ist gestartet
Sie wollen Ihre innovative Technologie-Lösung in einem neuen Auslandsmarkt etablieren? Ein Leuchtturmprojekt im Rahmen des RES-Programms kann Ihnen dabei helfen! Die diesjährige Bewerbungsphase läuft noch bis zum 30.03.23. Sichern Sie sich die fachkräftige Unterstützung der dena und eine finanzielle Förderung des BMWK von bis zu 100.000 € netto für Ihr Projekt. Wie das funktioniert und worauf Sie im Bewerbungsverfahren achten sollten, erfahren Sie hier.


Mehr
Bewerbungsphase+f%C3%BCr+das+RES-Programm+2023+ist+gestartet Bewerbungsphase+f%C3%BCr+das+RES-Programm+2023+ist+gestartet Bewerbungsphase+f%C3%BCr+das+RES-Programm+2023+ist+gestartet
Markt des Monats: Neuseeland
Iris Heinz ist Leiterin DEinternational Projekte & Services bei der AHK Neuseeland.
„Neuseeland wird in 2025 als eines der ersten Länder weltweit in die exportfähige Produktion von grünem Wasserstoff gehen – eine große Leistung für ein so kleines Land.“ - Iris Heinz, Leiterin DEinternational Projekte & Services bei der AHK Neuseeland im Interview zum Markt des Monats.
Mehr
Markt+des+Monats%3A+Neuseeland Markt+des+Monats%3A+Neuseeland Markt+des+Monats%3A+Neuseeland
Aktuelle Marktnachrichten der Energiebranche
Marktnachrichten
Mosambik beschließt Regulierungsrahmen für Offgrid-Energie
Mit der Genehmigung des ersten vollständigen Regulierungsrahmens für den Zugang zu netzferner Energie hat Mosambik einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung mit sauberer Energie erreicht.
Mehr
Aktuelle+Marktnachrichten+der+Energiebranche Aktuelle+Marktnachrichten+der+Energiebranche Aktuelle+Marktnachrichten+der+Energiebranche
Aktuelle Veranstaltungen der Exportinitiative Energie
Veranstaltung im BMWK: Redner auf Bühne, Publikum
Energie-Geschäftsreisen

08.05.-12.05.2023 Nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstoffinfrastruktur, Anwendung und Export von grünem Wasserstoff in Chile

08.05.-12.05.2023 Windenergie und Power-to-X-Lösungen zur Herstellung grünen Wasserstoffs in Finnland

21.05.-25.05.2023 Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energien im Tourismussektor auf Kap Verde

22.05.-25.05.2023 Energieeffizienz in der Industrie und Photovoltaik-Technologie in Singapur

22.05.-26.05.2023 Energieeffizienz in Gebäuden in Serbien und Montenegro

22.05.-26.05.2023 Bioenergie zur Erzeugung erneuerbarer Wärme in Dänemark

22.05.-26.05.2023 Energieerzeugung mit Fokus auf PV in Usbekistan

22.05.-26.05.2023 Eigenverbrauch von erneuerbaren Energien inkl. Speichertechnologie in Guatemala, Nicaragua und Honduras

Online-Informationsveranstaltungen

25.04.2023 Grüner Wasserstoff und Power-to-X in Namibia und Südafrika

25.04.2023 Energieeffizienz für nachhaltigen Tourismus in Costa Rica und der Dominikanischen Republik

Finanzierungssprechstunden

23.03.2023 Investitionsgarantien für ausländische Projekte/Niederlassungen

Mehr
Aktuelle+Veranstaltungen+der+Exportinitiative+Energie Aktuelle+Veranstaltungen+der+Exportinitiative+Energie Aktuelle+Veranstaltungen+der+Exportinitiative+Energie
Neue Veröffentlichungen der Exportinitiative Energie
Eindrücke der Veranstaltung
Video: Konsortialbildung in der Praxis

AHK-Zielmarktanalyse Ungarn: Energetische Gebäudesanierung, intelligente Gebäudetechnologien, Niedrigstenergiegebäude

AHK-Zielmarktanalyse Sri Lanka: Energieeffizienz in Gebäuden

Technologie-Factsheet Dominikanische Republik: Energieeffizienz für nachhaltigen Tourismus

Technologie-Factsheet Senegal: Lösungen für erneuerbare Energien in Inselnetzen und netzferne Technologie

Technologie-Factsheet Vereinigte Arabische Emirate: Energieeffizienz in Gebäuden

Technologie-Factsheet Singapur: Energieeffizienz in der Industrie und PV Technologie
Mehr
Neue+Ver%C3%B6ffentlichungen+der+Exportinitiative+Energie Neue+Ver%C3%B6ffentlichungen+der+Exportinitiative+Energie Neue+Ver%C3%B6ffentlichungen+der+Exportinitiative+Energie
Aktuelle internationale Ausschreibungen
Ausschreibungen
Bau von Freiflächen-Solaranlagen in Guyana (Frist: 07.03.)

Blindleistungskompensationsanlage in Südafrika (Frist: 20.03.)

Planung und Bau von Stromübertragungsleitungen in Nepal (Frist: 27.03.)
Mehr
Aktuelle+internationale+Ausschreibungen Aktuelle+internationale+Ausschreibungen Aktuelle+internationale+Ausschreibungen
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Newsletter oder zur Exportinitiative? Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen: redaktion@german-energy-solutions.de.
Herausgeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Öffentlichkeitsarbeit
10119 Berlin
www.bmwk.de

Bildnachweise:
Marktnachrichten: iStock.com/xijian
Veranstaltungen: BMWK/Blumentritt
Veröffentlichungen: Adobe Stock/BMWK
Ausschreibungen: Adobe Stock
© 2023 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Datenschutzerklärung
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abmelden. Newsletter abbestellen
eTracker tracking image