Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
Header des Newsletters Germany Energy Solutions
Nr. 02/2025 27.02.2025
Exportnews Energie

Herzlich willkommen zur aktuellen Ausgabe der „Exportnews Energie“. Der Newsletter ist ein kostenloser Service der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die monatlich erscheinenden Exportnews informieren über exportrelevante Informationsangebote, aktuelle Veranstaltungen, Projekte und mehr.

Jetzt Projektvorschläge für das RES-Programm einreichen

Start der Bewerbungsphase: Jetzt Projektvorschläge für das RES-Programm einreichen
Sie möchten Ihre innovative Technologie-Lösung in einem neuen Auslandsmarkt etablieren? Das RES-Programm bietet Ihnen eine ideale Plattform: mit Ihrer Anlagentechnik als Referenz können Sie den Markteintritt gezielt vorantreiben. Erfahren Sie hier, wie Sie am Programm teilnehmen können und worauf Sie bei der Bewerbung achten sollten.

Mehr
Exportinitiative Energie beim BETD 2025 – Besuchen Sie uns!
Stand der Exportinitative auf dem BETD 2025
Auch 2025 ist die Exportinitiative Energie beim Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) mit einem Stand vertreten! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über unsere Unterstützungsangebote für den internationalen Markteintritt mit klimafreundlichen Energielösungen zu informieren. Treffen Sie unser Team, erfahren Sie aus erster Hand, wie deutsche Unternehmen weltweit erfolgreich expandieren, und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihre Internationalisierungsstrategie.

Mehr
Jetzt mitgestalten: Maßnahmen der Exportinitiative Energie 2026
Jetzt mitgestalten: Maßnahmen der Exportinitiative Energie 2026
Die Exportinitiative Energie lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Planung der Maßnahmen für das Jahr 2026 zu beteiligen. Eingereichte Vorschläge tragen dazu bei, deutsche Energietechnologien gezielt auf internationalen Märkten zu positionieren und die Markterschließung zu unterstützen.

Mehr
Treffen Sie die Exportinitiative Energie auf der Hannover Messe!
Gemeinschaftsstand des BMWK auf der Hannover Messe
Treffen Sie uns am Gemeinschaftsstand des BMWK (Halle 2, Stand A18) und erfahren Sie, wie deutsche Unternehmen mit klimafreundlichen Energielösungen weltweit expandieren können. Am 3. April 2025 laden wir Sie zu unserem Vortrag „Globale Märkte erschließen: Mit der Exportinitiative Energie auf Erfolgskurs“ ein. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Chancen und Strategien für den internationalen Markteintritt – praxisnah und mit inspirierenden Erfahrungsberichten erfolgreicher Unternehmen.

Mehr
Neue Veröffentlichungen der Exportinitiative Energie
Publikationen
Zielmarktanalyse Thailand: Biogas (mit Fokus auf Biogasaufbereitung)

Zielmarktanalyse Brasilien: On- und Offshore Windenergie

Zielmarktanalyse Japan: Offshore-Windenergie inkl. Infrastruktur

Zielmarktanalyse Irak: Photovoltaik mit Stromspeicher zur Selbstversorgung

Zielmarktanalyse Côte d'Ivoire: Eigenversorgung in der Industrie und Gewerbe (mit Fokus auf Bioenergie)


Zielmarktanalyse Ukraine: Grüner Wiederaufbau der kritischen Energieinfrastruktur und eines erneuerbaren Energiesystems


Reise-Steckbrief Schweiz: Sichere Stromerzeugung durch erneuerbare Energien


Reise-Steckbrief Vereinigte Arabische Emirate: Produktion von grünem Wasserstoff für Industrie und Export

Reise-Steckbrief Mexiko: Energieeffizienz und erneuerbare Energien für die fertigende Industrie

Reise-Steckbrief Südafrika & Namibia: Dekarbonisierung der Industrie mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff

Reise-Steckbrief Griechenland: Eigenversorgung der Industrie mit erneuerbaren Energien und Wärme

Reise-Steckbrief Brasilien: Off und Onshore-Windenergie


RES-Factsheet: Deutsche Brennstoffzellentechnologie versorgt netzunabhängige Infrastruktur in Kanada (auf Englisch)

Mehr
Aktuelle Veranstaltungen der Exportinitiative Energie
Veranstaltung im BMWK: Redner auf Bühne, Publikum
Auslandsmessen

20.05.-22.05.2025: Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Enlit Africa in Südafrika
(Anmeldefrist: 28.02.2025)

02.07.-04.07.2025: Deutscher Gemeinschaftsstand auf der ASEAN Sustainable Energy Week in Thailand
(Anmeldefrist: 02.03.2025)

30.10.-01.11.2025: Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Renewable Energy India Expo in Indien


Energie-Geschäftsreisen


12.05.-16.05.2025: Eigenversorgung der Industrie mit erneuerbaren Energien und Wärme in Griechenland

12.05.-16.05.2025: Produktion von grünem Wasserstoff zur Anwendung in der Industrie und für den Export in den Vereinigten Arabischen Emiraten

19.05.-23.05.2025: Energieeffizienz in Wohn- und Gewerbegebäude in Slowenien

19.05.-23.05,2025: Offshore-Windenergie inkl. Infrastruktur in Japan

19.05.-23.05.2025: Netzausbau zur Integration von erneuerbarer Energie und Energiespeichern in Kolumbien

20.05.-23.05.2025: Energieeffizienz des produzierenden Gewerbes in der Türkei

02.06.-06.06.2025: Dekarbonisierung der Industrie mittels erneuerbarer Energien und grünem Wasserstoff in Südafrika und Namibia

10.06.-13.06.2025: Grüner Wasserstoff – Produktion, Infrastruktur und Speicherung in Spanien

16.06.-20.06.2025: Sichere Stromversorgung durch erneuerbare Energien in der Schweiz

22.06.-27.06.2025: Ausbau von Solarenergie in New York und Massachusetts


23.06.-26.06.2025: Wasserstoff im Fokus: Innovative Lösungen für Industrie und Transport in Singapur

23.06.-27.06.2025: Energiespeicherlösungen und intelligente Steuerung von Energienetzen auf den Philippinen

23.06.-27.06.2025: Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die fertigende Industrie in Mexiko


Informationsveranstaltungen und Webinare

25.03.2025: Branchentreff Energiespeicher, Smart Grids & E-Mobility in Stuttgart

19.03.2025: Energieeffizienzmaßnahmen für die Industrie und Gewerbe im Senegal (online)


30.04.2025: Energieinfrastruktur mit Fokus auf dezentrale Smart-Grids und transnationale Netzverbindungen in Saudi-Arabien


Informationsreisen

04.05,-08.05.2025: Grüner Wasserstoff – Erzeugung und Anwendung in Industrie und Verkehr in Rumänien und Moldau

Mehr
Aktuelle internationale Ausschreibungen
Ausschriebungen weltweit
Jordanien: Interessenbekundung (EOI) Investitionsmöglichkeit zur Umwandlung von Klärschlamm in Energie (Frist: 10.03.2025)

Bangladesch: Ausschreibung für die Installation von netzgebundenen Solarkraftwerken und die Lieferung von elektrischer Energie (Frist: 10.03.2025)


Uganda: Dienstleistungen für Solar-Photovoltaik-Systeme für 45 Schulen (Frist: 12.03.2025)

H2Uppp Förderung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten in Schwellen- und Entwicklungsländern (Frist: 14.03.2025)


Jordanien: Planung und Bau von Solar-PV-Anlagen in mehreren Wasseranlagen (Frist: 16.03.2025)

Bangladesch: Ausschreibung für die Installation von Solarkraftwerken und die Versorgung mit elektrischer Energie (Frist: 30.03.2025)

Mehr
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Newsletter oder zur Exportinitiative? Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen: redaktion@german-energy-solutions.de.
Herausgeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
Referat Soziale Medien/Onlinekommunikation
10100 Berlin
www.bundeswirtschaftsministerium.de

Bildnachweise:
Header: Geschäftsstelle der Exportinitiative Energie
Veranstaltungsbericht Rumänien/Moldau: Exportinitiative Energie
PEP-Video: GIZ
Veranstaltungen: BMWE/Blumentritt
Publikationen: Adobe Stock/BMWE
Ausschreibungen: Adobe Stock
© 2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Datenschutzerklärung
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abmelden. Newsletter abbestellen
eTracker tracking image