Navigation

Marktanalysen 31.03.2025 - Auslandsmarktinformationen

Mexiko: Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die fertigende Industrie Zielmarktanalyse

Einleitung

Mexiko setzt verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien und energieeffiziente Technologien, bleibt jedoch von fossilen Energieträgern geprägt. Der Elektrizitätsausbauplan 2025–2030 umfasst 51 Infrastrukturprojekte mit einem Investitionsvolumen von 22 Mrd. USD, während das übergeordnete „Plan México“-Programm 100 neue Industrieparks mit nachhaltiger Energieversorgung vorsieht. Bis 2050 soll der Anteil sauberer Energie am Strommix auf 50 % steigen, wobei Solar- und Windkraft besonders gefördert werden.

  • Anwendungsfeld/ Technologie: Industrie- und Gewerbeeffizienz
  • Zielmarkt: Mexiko
  • Zielregion: Amerika, Nordamerika
Mexiko: Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die fertigende Industrie

Deutsche Unternehmen können sich als Technologielieferanten und Projektentwickler bei über 30 erneuerbaren Energieprojekten in Mexiko einbringen, darunter das 2.448-MW-Solarprojekt Ikal H2 (2,46 Mrd. USD) und der 600-MW-Windpark Sureste IV & V (1,2 Mrd. USD). Besonders attraktiv sind Investitionen in Wärmeerzeugung, Kraft-Wärme-Kopplung und Abfall-zu-Energie-Technologien, da Industriebetriebe aus den Sektoren Pharma, Lebensmittel und Automotive hohe Einsparpotenziale aufweisen. Regionen wie Nuevo León, Coahuila und Mexiko-Stadt bieten Chancen für Energieeffizienzmaßnahmen mit geschätzten Einsparungen von 11 Mrd. USD. Power Purchase Agreements (PPAs) und Leasingmodelle ermöglichen zudem Investitionen ohne große staatliche Förderung.

Veranstaltungen

  • Energie-Geschäftsreise

    Veranstaltung: Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die fertigende Industrie in Mexiko

    23.06.2025 –27.06.2025
    Mexiko

    Öffnet Einzelsicht