Navigation

Marktanalysen 10.04.2025 - Auslandsmarktinformationen

Vereinigte Arabische Emirate: Produktion von grünem Wasserstoff zur Anwendung in der Industrie und für den Export Zielmarktanalyse

Einleitung

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) entwickeln sich rasant zu einem globalen Hotspot für grüne Wasserstofftechnologien. Mit ehrgeizigen Klimazielen, milliardenschweren Investitionen in erneuerbare Energien und einer wachsenden Exportinfrastruktur positioniert sich das Land als führender Akteur in der globalen Energiewende. Für deutsche Unternehmen eröffnen sich entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette vielversprechende Marktchancen – insbesondere in Technologie, Mobilität und Industrieanwendungen.

  • Anwendungsfeld/ Technologie: Wasserstoff
  • Zielmarkt: Vereinigte Arabische Emirate
  • Zielregion: Naher und mittlerer Osten, MENA-Region
VAE: Produktion von grünem Wasserstoff zur Anwendung in der Industrie und für den Export

Mit einer klaren nationalen Wasserstoffstrategie und ambitionierten Projekten wie dem Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Park setzen die VAE auf eine nachhaltige Zukunft und eine führende Rolle im globalen Wasserstoffmarkt. Deutsche Unternehmen können von dieser Entwicklung profitieren, insbesondere durch Kooperationen mit großen Akteuren wie ADNOC und Masdar. Expertise in Bereichen wie Elektrolyse-Technologien, Smart Grids und wasserstoffbasierter Mobilität ist stark gefragt. Wer frühzeitig den Zugang zum Markt nutzt und innovative Lösungen anbietet, hat die Chance, langfristige Partnerschaften aufzubauen und von der Wachstumsdynamik des Sektors zu profitieren.

Weiterführende Informationen

  • Energie-Geschäftsreise

    Veranstaltung: Produktion von grünem Wasserstoff zur Anwendung in der Industrie und für den Export in den Vereinigten Arabischen Emiraten

    12.05.2025 –16.05.2025
    Vereinigte Arabische Emirate

    Öffnet Einzelsicht