Navigation

Geschäftsanbahnung

Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden und Industrie in Ghana Energie-Geschäftsreise

Einleitung

Vom 10.11.2025 bis 14.11.2025 findet eine Energie-Geschäftsreise zum Thema Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden und Industrie nach Ghana statt. 

Beginn: 10.11.2025
Ende: 14.11.2025
Ort: Accra
Anwendungsfeld/ Technologie: Industrie- und Gewerbeeffizienz, Gebäudeeffizienz, Energieerzeugung, Solarenergie, Energiespeicher
Zielmarkt: Ghana
Zielregion: Afrika, Westafrika

Höhepunkt der Reise ist die Teilnahme an der West African Clean Energy & Environment Exhibition and Conference (WACEE), bei der deutsche Unternehmen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen am 12. November im Rahmen einer halbtägigen Fachkonferenz in Accra präsentieren. Die Veranstaltung richtet sich an ghanaische Fachbesucher:innen aus relevanten Institutionen und Branchen – darunter die Energiekommission, das Ministerium für Energie und grüne Transformation, EPA, PURC, GRIDCo, Immobilienentwickler, industrielle Großverbraucher, Facility Manager sowie Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Bau und Energiemanagement. 

Neben Fachvorträgen und Diskussionen bietet die Konferenz gezieltes Networking. Ergänzend dazu stellen die teilnehmenden Unternehmen am 11.November an einem Gemeinschaftsstand unter der Marke „Mittelstand Global“ auf der WACEE-Messe aus. 

Im Rahmen der Delegationsreise organisiert die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana (AHK Ghana) Ihnen individuelle Termine bei ghanaischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern. Ihre Kontaktwünsche werden im Vorfeld mit Hilfe eines Fragebogens mit der AHK genauestens abgestimmt. 

Chancen bieten sich v. a. für Hersteller und Dienstleister aus folgenden Bereichen: 

  • Bautechnik: Fassaden-, Boden- und Deckendämmung, Fenster und Türen, Fassadenventilation und Sonnenschutz 
  • Kälte-, Lüftungs-, Klima- und Heiztechnik mit Einsatz erneuerbarer Energien  
  • Gebäudeautomation und Smart-Home-Technologien  
  • Energieeffiziente Beleuchtungslösungen (u.a. LED, Smart Control)  
  • Intelligente Energiespeichersysteme  
  • Urbane PV-Installation  
  • IoT-fähige Sensoren für die Infrastrukturüberwachung  
  • Ingenieur- und Planungsleistungen für nachhaltige Bauprojekte 

 

Anmeldeschluss ist der 12.09.2025 

Für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen wird ein von der Unternehmensgröße abhängiger Eigenbeitrag erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.

Information zum Zielmarkt 

Ghana bietet vielversprechende Marktchancen für Lösungen im Bereich Energieeffizienz und Energiemanagement. Eine klare politische Strategie sowie eine wachsende Nachfrage aus Industrie und Bauwirtschaft bilden ein günstiges Umfeld für nachhaltige Technologien. 

Die Regierung verfolgt ambitionierte Ziele im Rahmen des Energiewende- und Investitionsplans (ETIP), mit dem bis 2060 Netto-Null-Emissionen erreicht werden sollen. Bereits bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien auf 10 % steigen. Flankierend wurden mit dem Nationalen Aktionsplan für Energieeffizienz (NEEAP) und den Energieeffizienzvorschriften (LI 1815) verbindliche Maßnahmen zur Förderung eines sparsamen Energieeinsatzes eingeführt. 

Hohe Energiekosten, veraltete Infrastruktur und wachsender regulatorischer Druck führen zu einem zunehmenden Bedarf an modernen Lösungen – darunter intelligente Energiemanagementsysteme, effiziente HLK-Technik, LED-Beleuchtung, PV-Dachanlagen und digitale Überwachungstechnologien. 

Deutsche Technologien genießen in Ghana einen exzellenten Ruf – sie gelten als zuverlässig, innovativ und langlebig. Dank geberfinanzierter Projekte, reformfreudiger Politik und steigendem Engagement des Privatsektors ergeben sich konkrete Marktchancen, insbesondere für den deutschen Mittelstand. 

Die Teilnahme an der Geschäftsreise eröffnet direkten Zugang zu Entscheidungsträgern, maßgeschneidertes B2B-Matchmaking und Präsenz auf der WACEE 2025, einer der führenden Messen für saubere Energie und Umwelttechnologien in Westafrika. 

Organisation und Ansprechpartner 

Die Veranstaltung wird organisiert von energiewaechter GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der AHK Ghana. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Frau Alexandra Hein (energiewaechter GmbH). 

Anmeldung

Publikationen