Navigation

Geschäftsanbahnung

Technologien zur Erzeugung von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff in Kanada Energie-Geschäftsreise

Einleitung

Diese Reise führt angemeldete Unternehmen digital nach Kanada. Das flächenmäßig zweitgrößte Land der Welt, bietet äußerst attraktive Möglichkeiten für deutsche Unternehmen und zeichnet sich durch einen großen Absatzmarkt aus. Der gute Ruf deutscher Produkte, Technologien sowie Know-How eilt der Reise voraus und bietet eine gute Basis für erfolgreiche Geschäftsanbahnungen.

Beginn: 15.09.2025
Ende: 19.09.2025
Ort: Online
Anwendungsfeld/ Technologie: Energieerzeugung, Bioenergie, Energiespeicher, Wasserstoff
Zielmarkt: Kanada
Zielregion: Amerika, Nordamerika

Vom 15. bis 19.09.2025 findet die digitale Energie-Geschäftsreise zum Thema „Technologien zur Erzeugung von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff in Kanada“ statt.

Profitieren Sie als Anbieter von Technologien und Lösungen aus den Bereichen Biokraftstoffe & H2 von dieser digitalen Veranstaltung, indem Sie die Möglichkeit erhalten, zeit- & kosteneffizient durch virtuelle Meetings mit kanadischen Stakeholdern und Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein großer Vorteil ist, dass Sie örtlich und zeitlich nicht gebunden sind, sodass der räumliche Fokus auf der gesamten Ostküste und somit einem sehr großen und vielversprechenden Absatzmarkt liegt.

Der Ablauf der Reise beinhaltet am ersten Tag (15.09) ein ausführliches Briefing über Kanada. Erfahren Sie mehr über das Investitionsklima, wirtschaftliche Beziehungen zu Deutschland bis hin zu soziokulturellen Besonderheiten im Umgang mit lokalen Partnern. Darauffolgend finden Dienstag (16.09) & Mittwoch (17.09) jeweils eine zeitlich komprimierte Fachkonferenz statt. Hier profitieren Sie vom Know-How lokaler Fachexperten und erhalten erste Möglichkeiten für Networking. Optimal vorbereitet, starten Sie an den weiteren Tagen in die für Sie individuell organisierten B2B Gespräche.

Anmeldeschluss ist der 18.07.2025

Die Fachkonferenz dieser Energie-Geschäftsreise findet online statt. Auf Wunsch der teilnehmenden Unternehmen und soweit es die Reisebedingungen zulassen, können die individuellen B2B-Gespräche physisch vor Ort wahrgenommen werden.

Für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen wird ein von der Unternehmensgröße abhängiger Eigenbeitrag erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.

Informationen zum Zielmarkt

Kanada verzeichnet einen wachsenden Markt für grüne Energie und setzt mit Blick auf die ambitionierten Klimaziele zunehmend auf nachhaltige Energielösungen sowie die Erzeugung von grünem Wasserstoff und Biokraftstoffen.

Zu betonen ist das Freihandelsabkommen CETA zwischen Kanada und der EU, dass wichtige Vorteile für Investitionen & Handelspartnerschaften bietet. So profitieren deutsche Unternehmen von einem vereinfachten Marktzugang aufgrund reduzierter Zölle, geringeren bürokratischen Hürden oder Investitionsförderungen, Marken- & Patentschutz sowie geförderte Kooperationen mit lokalen Stakeholdern, um hier nur einige der vielen Vorteile zu nennen.

Kanada bietet durch seine reichlichen erneuerbaren Ressourcen und die Bestrebungen durch Regierung und Forschungseinrichtungen ein ideales Umfeld für die Implementierung deutscher Technologien. Für deutsche Unternehmen, die Lösungen für die Erzeugung von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff anbieten, ergeben sich hier zahlreiche Chancen, innovative Lösungen zu entwickeln, Partnerschaften aufzubauen und den Markt zu erschließen.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer.

Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Egmont Giering (eclareon GmbH).

Anmeldung

Veröffentlichungen