Navigation

Auslandsmarktinformationen

Projektentwicklung zu Grüner Wasserstoff in Argentinien

Einleitung

Argentiniens Potenzial für grünen Wasserstoff bietet vielfältige Chancen für deutsche und europäische Unternehmen.

Beginn: 25.06.2025 - 15:00 Uhr
Ende: 25.06.2025 - 16:30 Uhr
Ort: online
Anwendungsfeld/ Technologie: Wasserstoff
Zielmarkt: Argentinien
Zielregion: Lateinamerika, Südamerika

Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Unternehmen, die im Bereich des grünen Wasserstoffs tätig sind und daran interessiert sind, ihre Aktivitäten auf dem argentinischen Markt auszuweiten oder neue Geschäftsmöglichkeiten in diesem Sektor zu erschließen.

Das Webinar präsentiert die Ergebnisse einer vom Projektentwicklungsprogramm (PEP) der Exportinitiative Energie durchgeführten Sektoranalyse, die das Potenzial von grünem Wasserstoff auf dem argentinischen Markt aufzeigt.

Das Länderteam des PEP und lokale Experten geben einen Überblick über die Ergebnisse dieser Sektoranalyse – mit besonderem Fokus auf das Marktpotenzial und die Chancen für den grünen Wasserstoffsektor in Argentinien, insbesondere im Hinblick auf industrielle Anwendungen. Dabei werden sowohl bestehende Einstiegsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen als auch Wege einer koordinierten Zusammenarbeit zur Stärkung des Sektors vorgestellt.

Im Anschluss an das Webinar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen mit den Experten spezifische Fragen zu diskutieren und individuelle Informationen zu erhalten.

Die Vortragssprache ist Englisch.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Den Zugangslink erhalten Sie vom PEP-Team nach der Anmeldung.

Anmeldeschluss ist der 11.06.2025.

Information zum Zielmarkt

Argentinien entwickelt sich zu einem relevanten Markt für grünen Wasserstoff – gestützt auf natürliche Ressourcen und erste politische Ansätze.

Das Land verfügt über umfangreiche erneuerbare Energiequellen, insbesondere im Bereich der Wind- und Solarenergie, die eine stabile Grundlage für die Produktion von grünem Wasserstoff bilden.

In regulatorischer Hinsicht wurden in den letzten Jahren erste strategische Grundlagen geschaffen – etwa mit der Verabschiedung einer Nationalen Wasserstoffstrategie.

Aus wirtschaftlicher Perspektive verbindet Argentinien ein hohes Exportpotenzial mit einer wachsenden inländischen Nachfrage. Die geografische Lage und der Zugang zu verschiedenen Absatzmärkten ermöglichen es dem Land, sich langfristig als Anbieter von grünem Wasserstoff zu positionieren.

Aktuelle Marktentwicklungen – darunter internationale Partnerschaften und Investitionen in Pilotprojekte – verdeutlichen das zunehmende Interesse an der Nutzung von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab.

Für deutsche Unternehmen mit Know-how in Technologie, Ingenieurwesen und Projektentwicklung eröffnen sich in diesem Kontext konkrete Chancen für eine nachhaltige Marktpositionierung.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert vom Projektentwicklungsprogramm, einem Durchführer der Exportinitiative Energie. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an das PEP-Team.