
© GIZ
Die Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ein bewährtes Instrument der Außenwirtschaftsförderung. Sie bringt Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen "made in Germany" erfolgreich ins Ausland und schafft Arbeitsplätze in Deutschland und weltweit.
Durch kontinuierliches internes Monitoring sowie regelmäßige externe Evaluierungen sichert das BMWi die hohe Qualität der Angebote der Exportinitiative Energie und kann diese an die Bedarfe der deutschen Branche anpassen.
Dabei zeigt sich: Die Nutzung der Angebote der Exportinitiative hat zu messbaren Erfolgen für die teilnehmenden Unternehmen geführt. So knapp 75% der Teilnehmer von AHK-Geschäftsreisen an, dass die Umsatzzahlen gesteigert werden konnten (interne Befragung im Jahr 2015, 6-12 Monate nach Teilnahme an der Veranstaltung).
Erfolgsgeschichten
Viele Vertreter der teilnehmenden Unternehmen berichten dem BMWi regelmäßig über ihre Geschäftserfolge, die sie mithilfe der Exportinitiative Energie erzielten. Ausführliche Erfahrungsberichte finden Sie in der Rubrik Best Practice.
Erfolgsbilanz
Ende 2015 erfolgte die Zusammenlegung der beiden Exportinitiativen Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz zur Exportinitiative Energie. Die Exportinitiative Energie führt die Erfolgsgeschichte der beiden vormaligen Exportinitiativen Erneuerbare Energie und Energieeffizienz fort.
Erfolge der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2015 - eine Auswahl | |||
---|---|---|---|
105 Maßnahmen | rd. 92% | 98% | rd. 95% |
hat die Exportinitiative Erneuerbare Energien in 2015 umgesetzt | der befragten Teilnehmer können den Markt nach dem Besuch einer Informationsveranstaltung besser beurteilen | der befragten Teilnehmer von Geschäftsreisen sehen nach der Teilnahme Marktchancen im Zielland | der ausländischen Teilnehmer hatten nach einer Informationsreise verstärktes Interesse an deutschen Energielösungen |
Erfolge der Exportinitiative Energieeffizienz 2015 - eine Auswahl | |||
---|---|---|---|
91 Maßnahmen | rd. 87% | rd. 94% | rd. 95% |
hat die Exportinitiative Energieeffizienz in 2015 umgesetzt | der befragten Teilnehmer können den Markt nach dem Besuch einer Informationsveranstaltung besser beurteilen | der befragten Teilnehmer von Geschäftsreisen sehen nach der Teilnahme Marktchancen im Zielland | der ausländischen Teilnehmer hatten nach einer Informationsreise verstärktes Interesse an deutschen Energielösungen |
In unseren aktuellen Meldungen berichten wir regelmäßig von unseren Veranstaltungen und Maßnahmen.
Externe Evaluierungen
Die Exportinitiative Energie wird in regelmäßigen Abständen extern evaluiert.
Die jüngste externen Evaluierung vom 14.09.2016 bescheinigt der Exportinitiative Erneuerbare Energien ein Angebot „am Puls der Zielgruppe“, einen hohen Markenwert sowie die Erreichung ihrer Ziele bei finanzieller Effizienz und sparsamer Mittelverwendung.
Die Ergebnisse der externen Evaluierung der vormaligen Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen: