Unsere Highlights
-
Veranstaltungsbericht
Spürbares Marktpotenzial für Energiespeicher in Griechenland
Öffnet Einzelsicht -
-
Neun Fachmessen in Afrika, Amerika und Asien ausgewählt
Auslandsmesse-Programm der Exportinitiative Energie in 2024
Öffnet Einzelsicht -
Referenzprojekt Senegal
Von der Projektentstehung bis zur feierlichen Eröffnung mit der Exportinitiative Energie
Öffnet Einzelsicht -
So groß und international wie nie zuvor
Die Exportinitiative Energie auf der Intersolar Europe 2023
Öffnet Einzelsicht -
-
Projektentwicklungsprogramm
"Starthilfe“ für grünen Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats
Warum deutsche Energieunternehmen den Zukunftsmarkt Usbekistan im Blick haben sollten
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien in Slowenien
Öffnet Einzelsicht -
-
Jetzt Projektideen einreichen!
Aktuelle Bewerbungsphase für das RES-Programm läuft noch bis 30.03.2023
Öffnet Einzelsicht -
-
RES-Projekt Eröffnung
Nachhaltige Strom- und Wärmegewinnung für den Tourismussektor in Kap Verde
Öffnet Einzelsicht -
-
Projektentwicklungsprogramm
Neues Rating Tool zur Bonitätsprüfung von C&I-Projekten
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Griechischer Energieversorger optimiert mithilfe deutscher IT-Komplettlösung die Direktvermarktung von erneuerbaren Strommengen
Öffnet Einzelsicht -
-
Branche des Monats: Wasserstoff
Beim internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff sind auch deutsche KMU gefragt
Öffnet Einzelsicht -
Internationaler Markthochlauf von grünem Wasserstoff
„Märkte für grünen Wasserstoff kommen früher als gedacht“, so das Fazit der diesjährigen Fachveranstaltung der Exportinitiative Energie.
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Delegation aus Südafrika und Namibia zeigt großes Interesse an Kooperation mit Deutschland in den Bereichen Wasserstoff und PtX
Öffnet Einzelsicht -
-
-
Projektentwicklungsprogramm
Referenzprojektreisen - die Energieexpertise zum Anfassen
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Größte solarthermische Kühlungsanlage Europas in der Türkei eröffnet
Öffnet Einzelsicht -
Projektentwicklungsprogramm
Erneuerbare Energien in der humanitären Hilfe: Chancen für Investitionen des Privatsektors
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats: Geothermie
„Der Export muss ein Pfeiler der deutschen Geothermie-Branche sein, denn wir haben einen Klimaschutzauftrag!“
Öffnet Einzelsicht -
Capacity Building im Rahmen des PEP
German Training Weeks in der zweiten Jahreshälfte 2022
Öffnet Einzelsicht -
Messeprogramm für 2023 festgelegt
Präsentieren Sie Ihre Energielösung unter dem German Pavillon
Öffnet Einzelsicht -
101. Projekteröffnung im RES-Programm
BMWK fördert ganzheitliche Systemlösung im Senegal
Öffnet Einzelsicht -
BMWK unterstützt Wasserstoff-Pioniere
Grüne Wasserstoffprojekte im Rahmen von H2Uppp
Öffnet Einzelsicht -
Anhaltender Boom
Wohin entwickelt sich die Branche der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Spanien?
Öffnet Einzelsicht -
Kleiner Markt mit großem Potenzial
Erste Energie-Geschäftsreise nach Malta findet großen Anklang
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats
Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz als deutsches Exportgut
Öffnet Einzelsicht -
Richtungsweisend seit 20 Jahren
Die Exportinitiative Energie feiert ihr 20. Jubiläum
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats: Türkei
Strategischer Investitionsstandort mit verstärktem Klimaengagement
Öffnet Einzelsicht -
Zitat des Monats
Das Unternehmen Solarabic auf dem World Future Energy Summit in Abu Dhabi
Öffnet Einzelsicht -
-
-
-
Markt des Monats
USA: Deutschen Unternehmen kommt vor allem der Wissens- und Technologievorsprung zugute
Öffnet Einzelsicht -
Fachkonferenz mit über 500 Teilnehmenden
Passende Lösungen aus Deutschland für Kroatiens Gebäudesanierung
Öffnet Einzelsicht
Aktuelles
Meldungen

18.09.2023
Präsident der Philippinen wirbt um Investitionen in erneuerbare Energien
Die Philippinen erlauben vollständige ausländische Beteiligung an Erneuerbare-Energie-Projekten. Präsident Marcos hofft, dass der Privatsektor seine Regierung weiterhin dabei unterstützt, „erschwingliche, zuverlässige und saubere“ Energie im Land voranzutreiben.
Öffnet Einzelsicht
12.09.2023
Food & Energy Training Centre auf 4.500 qm in Mauritius eingeweiht
Die „Food & Energy“-Anlage, die zugleich als Forschungs- und Ausbildungszentrum für moderne Landwirtschaft und solare Energietechnik genutzt wird, wurde am 26. August 2023 feierlich in Betrieb genommen.
Öffnet Einzelsicht
25.08.2023
Neu aufgestellt: Die KMU-Förderinstrumente für Ihren Weg in neue Märkte
Erstmals sind die verschiedenen Exportinitiativen, das Wirtschaftsnetzwerk Afrika und das Markterschließungsprogramm des BMWK zusammen in einem gemeinsamen Referat untergebracht – und das unter einer neuen Leitung: Dr. Wolfgang Langen blickt den bedeutenden Aufgaben an der Schnittstelle zwischen nationaler Energiepolitik und Exportinteressen mit Optimismus entgegen.
Öffnet Einzelsicht
19.08.2023
Indien legt Standards für Grünen Wasserstoff fest
Die Bekanntgabe bringt Klarheit für die aufstrebende indische Wasserstoffbranche.
Öffnet Einzelsicht
09.08.2023
2 Milliarden Dollar Klima-Fonds für Neuseeland
Neuseelands Regierung arbeitet am ersten Klima-Infrastrukturfonds seiner Art in Neuseeland. Ziel des Fonds ist es, Investitionen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien freizusetzen und so Neuseeland dabei zu unterstützen, eines der ersten Länder der Welt zu werden, das 100 % erneuerbaren Strom erreicht.
Öffnet Einzelsicht
18.07.2023
Energietechnik aus Deutschland stellt zuverlässige Stromversorgung für Gesundheitseinrichtung auf den Philippinen sicher
Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms (RES-Programm) entwickelte die BOS Balance of Storage Systems AG (BOS) eine zuverlässige Erneuerbare-Energien-Lösung für das Luuk Hospital in der Provinz Sulu.
Öffnet EinzelsichtAktuelle Veranstaltungen
Veranstaltung: Herstellung von grünem Methanol aus überschüssiger Windenergie
Deutschland
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Energieinfrastruktur - Intelligente Netze, Digitalisierung, und Energiespeicherung in Ungarn
Deutschland
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Energieeffizienz im Tourismussektor unter Einbindung von PV und Solarthermie in Mexiko
Mexiko
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Energiespeicherlösungen (inkl. Wasserstoff) in Thailand
Deutschland
Öffnet EinzelsichtInformationen und Angebote zu den Zielmärkten
Finden Sie hier aktuelle Informationen und Angebote der Exportinitiative Energie für ausgewählte Zielmärkte.
Aktuelle Publikationen
-
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Digitalisierung und Modernisierung der Energieinfrastruktur mit Fokus auf Smart Grids, Netzmanagement und Energiespeicher im Mittleren Westen der USA, Fokus auf Minnesota und Illinois
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Digitalisierung und Modernisierung der Energieinfrastruktur mit Fokus auf Smart Grids, Netzmanagement und Energiespeicher im Mittleren Westen der USA, Fokus auf Minnesota und Illinois" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Kanada: Energieeffizienz in Büro- und Wohngebäuden
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Kanada: Energieeffizienz in Büro- und Wohngebäuden" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Tunesien: Solarenergie und CSP zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Tunesien: Solarenergie und CSP zur Erzeugung von grünem Wasserstoff" in neuem Fenster. -
Wasserstoff
Publikation: Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energien, mit Fokus auf grünen Wasserstoff, in der Industrie in Portugal
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 3 MB
Öffnet PDF "Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energien, mit Fokus auf grünen Wasserstoff, in der Industrie in Portugal" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Ecuador: Erneuerbare Energie zum Eigenverbrauch (zur Reduktion fossiler Brennstoffe) in Tourismus- und Naturschutzgebieten
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Ecuador: Erneuerbare Energie zum Eigenverbrauch (zur Reduktion fossiler Brennstoffe) in Tourismus- und Naturschutzgebieten" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Bulgarien: Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien in Kommunen
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Bulgarien: Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien in Kommunen" in neuem Fenster. -
Energieerzeugung
Publikation: Bosnien und Herzegowina: Photovoltaik- und Solarthermieanlagen in öffentlichen, Industrie- und Wohngebäuden
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Bosnien und Herzegowina: Photovoltaik- und Solarthermieanlagen in öffentlichen, Industrie- und Wohngebäuden" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Guatemala: Eigenverbrauch von erneuerbaren Energien inkl. Speichertechnologie
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Guatemala: Eigenverbrauch von erneuerbaren Energien inkl. Speichertechnologie" in neuem Fenster. -
AHK-Zielmarktanalyse
Publikation: Namibia: Grüner Wasserstoff & Power-to-X
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Namibia: Grüner Wasserstoff & Power-to-X" in neuem Fenster. -
Industrie- und Gewerbeeffizienz
Publikation: Rumänien: Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Rumänien: Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Costa Rica: Energieeffizienz für nachhaltigen Tourismus
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Costa Rica: Energieeffizienz für nachhaltigen Tourismus" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Argentinien: Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien (inkl. grüner Wasserstoff)
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Argentinien: Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien (inkl. grüner Wasserstoff)" in neuem Fenster.