Unsere Highlights
-
-
Projektentwicklungsprogramm
"Starthilfe“ für grünen Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats
Warum deutsche Energieunternehmen den Zukunftsmarkt Usbekistan im Blick haben sollten
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien in Slowenien
Öffnet Einzelsicht -
-
Jetzt Projektideen einreichen!
Aktuelle Bewerbungsphase für das RES-Programm läuft noch bis 30.03.2023
Öffnet Einzelsicht -
-
RES-Projekt Eröffnung
Nachhaltige Strom- und Wärmegewinnung für den Tourismussektor in Kap Verde
Öffnet Einzelsicht -
-
Projektentwicklungsprogramm
Neues Rating Tool zur Bonitätsprüfung von C&I-Projekten
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Griechischer Energieversorger optimiert mithilfe deutscher IT-Komplettlösung die Direktvermarktung von erneuerbaren Strommengen
Öffnet Einzelsicht -
-
Branche des Monats: Wasserstoff
Beim internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff sind auch deutsche KMU gefragt
Öffnet Einzelsicht -
Internationaler Markthochlauf von grünem Wasserstoff
„Märkte für grünen Wasserstoff kommen früher als gedacht“, so das Fazit der diesjährigen Fachveranstaltung der Exportinitiative Energie.
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Delegation aus Südafrika und Namibia zeigt großes Interesse an Kooperation mit Deutschland in den Bereichen Wasserstoff und PtX
Öffnet Einzelsicht -
-
-
Projektentwicklungsprogramm
Referenzprojektreisen - die Energieexpertise zum Anfassen
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Größte solarthermische Kühlungsanlage Europas in der Türkei eröffnet
Öffnet Einzelsicht -
Projektentwicklungsprogramm
Erneuerbare Energien in der humanitären Hilfe: Chancen für Investitionen des Privatsektors
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats: Geothermie
„Der Export muss ein Pfeiler der deutschen Geothermie-Branche sein, denn wir haben einen Klimaschutzauftrag!“
Öffnet Einzelsicht -
Capacity Building im Rahmen des PEP
German Training Weeks in der zweiten Jahreshälfte 2022
Öffnet Einzelsicht -
Messeprogramm für 2023 festgelegt
Präsentieren Sie Ihre Energielösung unter dem German Pavillon
Öffnet Einzelsicht -
101. Projekteröffnung im RES-Programm
BMWK fördert ganzheitliche Systemlösung im Senegal
Öffnet Einzelsicht -
BMWK unterstützt Wasserstoff-Pioniere
Grüne Wasserstoffprojekte im Rahmen von H2Uppp
Öffnet Einzelsicht -
Anhaltender Boom
Wohin entwickelt sich die Branche der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Spanien?
Öffnet Einzelsicht -
Kleiner Markt mit großem Potenzial
Erste Energie-Geschäftsreise nach Malta findet großen Anklang
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats
Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz als deutsches Exportgut
Öffnet Einzelsicht -
Richtungsweisend seit 20 Jahren
Die Exportinitiative Energie feiert ihr 20. Jubiläum
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats: Türkei
Strategischer Investitionsstandort mit verstärktem Klimaengagement
Öffnet Einzelsicht -
Zitat des Monats
Das Unternehmen Solarabic auf dem World Future Energy Summit in Abu Dhabi
Öffnet Einzelsicht -
-
-
-
-
Markt des Monats
USA: Deutschen Unternehmen kommt vor allem der Wissens- und Technologievorsprung zugute
Öffnet Einzelsicht -
Fachkonferenz mit über 500 Teilnehmenden
Passende Lösungen aus Deutschland für Kroatiens Gebäudesanierung
Öffnet Einzelsicht
Aktuelles
Meldungen

26.05.2023
Klimafreundliche Energielösung aus Deutschland versorgt neues Kunststoffrecyclingcenter auf Boa Vista
Mit einem neuen Kunststoffrecyclingcenter und dessen Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien gleich drei Probleme der kapverdischen Insel Boa Vista angegangen: Müllverwertung, Energieversorgung und Baustoffknappheit. Das Konzept der nOa Climate GmbH hat Potenzial, auch auf anderen Inseln erfolgreich zu sein.
Öffnet Einzelsicht
19.05.2023
Referenzprojekt im Senegal ermöglicht klimafreundliche Stromversorgung für Landwirtschaftsbetrieb
Am 16. Mai 2023 wurde im Senegal eine 603,52 kWp Freiflächen-Photovoltaikanlage feierlich eingeweiht. Das Projekt der GRIPS Energy GmbH ist ein Best Practice Beispiel für einen nachhaltigen Markteintritt mit BMWK-Unterstützung.
Öffnet Einzelsicht
19.05.2023
Ein Wegweiser für klimafreundliche Windenergie: RES-Projekt an der Europabrücke südlich von Innsbruck in Österreich
Bisher einmalig in Europa - erstmals ernten Windturbinen auf Brückenpfeilern nachhaltige Energie. Der so erzeugte Strom wird direkt vor Ort zur Versorgung einer Mautstation verwendet. Am 16. Mai 2023 wurde dieses innovative Projekt feierlich eingeweiht.
Öffnet Einzelsicht
16.05.2023
Für die Gemeinschaftliche Entwicklung eines Europäischen Wasserstoffmarktes
Finnland hat sich als erstes Industrieland der Welt das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2035 CO2-Neutralität zu erreichen. Dabei setzt das Land auf eine massive Steigerung der Erzeugung von Windenergie, für die das Land eines der kostengünstigsten Umfelder bietet. Im nächsten Schritt wird auch Wasserstoff eine Schlüsselrolle für den Übergang spielen.
Öffnet Einzelsicht
11.05.2023
Malaysia hebt Exportverbot für erneuerbare Energien auf
Die malaysische Regierung hat außerdem ihre angestrebte Kapazität für erneuerbare Energien bis 2050 verdoppelt. Experten erwarten, dass die Aufhebung des Exportverbots für erneuerbare Energien, das seit Oktober 2021 unter einer früheren Regierung in Kraft war, den Energiesektor dazu anregen wird, Investitionen in erneuerbare Energien anzukurbeln.
Öffnet Einzelsicht
18.04.2023
Ghanaische Regierung stellt Weichen für PV-Ausbau in der Industrie
Neben einer außerordentlichen Anpassung der Strompreise an die gestiegenen Gestehungskosten haben die ghanaischen Behörden auch zwei weitreichende Reformen zur Förderung des PV-Sektors in Ghana verabschiedet, die zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele beitragen sollen.
Öffnet EinzelsichtAktuelle Veranstaltungen
Veranstaltung: Projektentwicklung in Nigeria
Nigeria
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Energieeffizienz in Gebäuden in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Vereinigte Arabische Emirate
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Energiespeichertechnologien inkl. Speicherung von grünen Wasserstoff in Australien
Australien
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Lösungen für erneuerbare Energien in Inselnetzen und netzferner Technologie im Senegal
Senegal
Öffnet EinzelsichtInformationen und Angebote zu den Zielmärkten
Finden Sie hier aktuelle Informationen und Angebote der Exportinitiative Energie für ausgewählte Zielmärkte.
Aktuelle Publikationen
-
Gebäudeeffizienz
Publikation: Südkorea: Energieeffizienz in Gebäuden
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Südkorea: Energieeffizienz in Gebäuden" in neuem Fenster. -
Projektentwicklungsprogramm
Publikation: Sektoranalyse Kenia
Energieeffizienz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
PDF, 3 MB
Öffnet PDF "Sektoranalyse Kenia" in neuem Fenster. -
Energieerzeugung
Publikation: Bolivien: Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien mit Fokus auf Hybridanlagen
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 961 KB
Öffnet PDF "Bolivien: Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien mit Fokus auf Hybridanlagen" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Chile: Nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstoffinfrastruktur, Anwendung und Export von grünem Wasserstoff
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Chile: Nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstoffinfrastruktur, Anwendung und Export von grünem Wasserstoff" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: USA, Florida: Solartechnologien und Speicherlösungen
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "USA, Florida: Solartechnologien und Speicherlösungen" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Erneuerbare Energien zur Eigenversorgung inklusive Off-Grid in Peru
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 934 KB
Öffnet PDF "Erneuerbare Energien zur Eigenversorgung inklusive Off-Grid in Peru" in neuem Fenster. -
Projektentwicklungsprogramm
Publikation: Sektoranalyse Ruanda
Marktchancen für gewerbliche und industrielle PV-Solaranlagen – Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
PDF, 4 MB
Öffnet PDF "Sektoranalyse Ruanda" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Kambodscha: Erneuerbare Energien inklusive hybride PV-Systeme
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Kambodscha: Erneuerbare Energien inklusive hybride PV-Systeme" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Senegal: Lösungen für erneuerbare Energien in Inselnetzen und netzferner Technologie
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Senegal: Lösungen für erneuerbare Energien in Inselnetzen und netzferner Technologie" in neuem Fenster. -
Projektentwicklungsprogramm
Publikation: Sektoranalyse Uganda
Marktchancen für gewerbliche und industrielle PV-Solaranlagen – Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
PDF, 5 MB
Öffnet PDF "Sektoranalyse Uganda" in neuem Fenster. -
Gebäudeeffizienz
Publikation: Slowakei: Energetische Gebäudesanierung
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Slowakei: Energetische Gebäudesanierung" in neuem Fenster. -
Industrie- und Gewerbeeffizienz
Publikation: Singapur: Energieeffizienz in der Industrie und Photovoltaik-Technologien
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Singapur: Energieeffizienz in der Industrie und Photovoltaik-Technologien" in neuem Fenster.