Unsere Highlights
-
RES-Projekt Eröffnung
Nachhaltige Strom- und Wärmegewinnung für den Tourismussektor in Kap Verde
Öffnet Einzelsicht -
-
Projektentwicklungsprogramm
Neues Rating Tool zur Bonitätsprüfung von C&I-Projekten
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Griechischer Energieversorger optimiert mithilfe deutscher IT-Komplettlösung die Direktvermarktung von erneuerbaren Strommengen
Öffnet Einzelsicht -
-
Branche des Monats: Wasserstoff
Beim internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff sind auch deutsche KMU gefragt
Öffnet Einzelsicht -
Internationaler Markthochlauf von grünem Wasserstoff
„Märkte für grünen Wasserstoff kommen früher als gedacht“, so das Fazit der diesjährigen Fachveranstaltung der Exportinitiative Energie.
Öffnet Einzelsicht -
Veranstaltungsbericht
Delegation aus Südafrika und Namibia zeigt großes Interesse an Kooperation mit Deutschland in den Bereichen Wasserstoff und PtX
Öffnet Einzelsicht -
-
-
Projektentwicklungsprogramm
Referenzprojektreisen - die Energieexpertise zum Anfassen
Öffnet Einzelsicht -
RES-Projekt Eröffnung
Größte solarthermische Kühlungsanlage Europas in der Türkei eröffnet
Öffnet Einzelsicht -
Projektentwicklungsprogramm
Erneuerbare Energien in der humanitären Hilfe: Chancen für Investitionen des Privatsektors
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats: Geothermie
„Der Export muss ein Pfeiler der deutschen Geothermie-Branche sein, denn wir haben einen Klimaschutzauftrag!“
Öffnet Einzelsicht -
Capacity Building im Rahmen des PEP
German Training Weeks in der zweiten Jahreshälfte 2022
Öffnet Einzelsicht -
Messeprogramm für 2023 festgelegt
Präsentieren Sie Ihre Energielösung unter dem German Pavillon
Öffnet Einzelsicht -
101. Projekteröffnung im RES-Programm
BMWK fördert ganzheitliche Systemlösung im Senegal
Öffnet Einzelsicht -
BMWK unterstützt Wasserstoff-Pioniere
Grüne Wasserstoffprojekte im Rahmen von H2Uppp
Öffnet Einzelsicht -
Anhaltender Boom
Wohin entwickelt sich die Branche der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Spanien?
Öffnet Einzelsicht -
Kleiner Markt mit großem Potenzial
Erste Energie-Geschäftsreise nach Malta findet großen Anklang
Öffnet Einzelsicht -
Branche des Monats
Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz als deutsches Exportgut
Öffnet Einzelsicht -
Richtungsweisend seit 20 Jahren
Die Exportinitiative Energie feiert ihr 20. Jubiläum
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats: Türkei
Strategischer Investitionsstandort mit verstärktem Klimaengagement
Öffnet Einzelsicht -
Zitat des Monats
Das Unternehmen Solarabic auf dem World Future Energy Summit in Abu Dhabi
Öffnet Einzelsicht -
-
-
-
Branche des Monats
So bleiben deutsche Biogas-Unternehmen auch weiterhin weltweit führend
Öffnet Einzelsicht -
Markt des Monats
USA: Deutschen Unternehmen kommt vor allem der Wissens- und Technologievorsprung zugute
Öffnet Einzelsicht -
Fachkonferenz mit über 500 Teilnehmenden
Passende Lösungen aus Deutschland für Kroatiens Gebäudesanierung
Öffnet Einzelsicht
Aktuelles
Meldungen

27.01.2023
Ostafrika: Neue Sektoranalysen machen Märkte transparent
Der ostafrikanische Markt bietet Anbietern von Photovoltaik sowie Technologien und Services zur Energieeinsparung gute Chancen. Drei neue Sektoranalysen des Projektentwicklungsprogramms (PEP) zeichnen ein umfassendes Bild der Potenziale und teilen Expertenwissen und Kontakte.
Öffnet Einzelsicht
26.01.2023
Dekarbonisierung der Industrie
Die Industrie gilt in Deutschland als zweitgrößter CO2-Emissionen-Verursacher. Dr. Eike Blume-Werry vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) spricht im Interview mit der Exportinitiative Energie über Fortschritte und Zukunftsstrategien für die globale Dekarbonisierung.
Öffnet Einzelsicht13.01.2023
Konsortialbildungsprojekte im Ausland - Workshop zur Identifikation von Projektideen
Technologieübergreifende und zukunftsträchtige Projekte werden heutzutage vor allem durch Unternehmenszusammenschlüsse realisiert. Was können Sie dazu beitragen?
Öffnet Einzelsicht
03.01.2023
Mali lädt Energieunternehmen zu einer Expo im Februar 2023 ein
Knapp 890 Millionen Euro sollen für den malischen Energiesektor mobilisiert werden - ein positives Signal für ausländische Investoren und Projektierer.
Öffnet Einzelsicht
21.12.2022
Indonesien: 300 Millionen Euro für den Energiesektor
Die KfW-Bank hat Indonesien einen Kredit in Millionenhöhe zugesichert. Das soll die Energiewende im Land vorantreiben.
Öffnet Einzelsicht
21.12.2022
Portugal: Umweltverträglichkeitsprüfung entfällt ab März 2023
Weniger Bürokratie, mehr Tempo beim Ausbau grüner Energie in Portugal: Bald entfällt dort die Umweltverträglichkeitsprüfung für bestimmte Erneuerbare-Energie-Anlagen. Für Projektierer und Zulieferer könnten sich so neue Geschäftschancen ergeben.
Öffnet EinzelsichtAktuelle Veranstaltungen
Veranstaltung: Erneuerbare Energien zu Eigenversorgung inklusive Off-Grid-Lösungen in Peru
Online
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Erweiterung eines Solarparks um Produktion, Speicherung & Transport von grünem Wasserstoff und Derivaten
Deutschland
Öffnet EinzelsichtVeranstaltung: Projektentwicklung in Bangladesch
Bangladesch
Öffnet EinzelsichtInformationen und Angebote zu den Zielmärkten
Finden Sie hier aktuelle Informationen und Angebote der Exportinitiative Energie für ausgewählte Zielmärkte.
Aktuelle Publikationen
-
Energiespeicher
Publikation: Slowenien: Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 951 KB
Öffnet PDF "Slowenien: Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien" in neuem Fenster. -
Energieinfrastruktur
Publikation: Israel: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für die Industrie, den Bau- und Dienstleistungssektor
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Israel: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für die Industrie, den Bau- und Dienstleistungssektor" in neuem Fenster. -
Gebäudeeffizienz
Publikation: Aserbaidschan: Energieeffizienz in Gebäuden
AHK-Zielmarktanalyse 2022: Energieeffizienz in Gebäuden
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Aserbaidschan: Energieeffizienz in Gebäuden" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Aufbau von Green Hydrogen Hubs in strategischen Häfen Brasiliens
AHK-Zielmarktanalyse zur Vorbereitung des Konsortialbildungsprojektes
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Aufbau von Green Hydrogen Hubs in strategischen Häfen Brasiliens" in neuem Fenster. -
Energieerzeugung
Publikation: Nordmazedonien: Solar- und Windenergie und Kleinwasserkraft
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Nordmazedonien: Solar- und Windenergie und Kleinwasserkraft" in neuem Fenster. -
Industrie- und Gewerbeeffizienz
Publikation: Rumänien: Energieeffizienz in der Industrie
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Rumänien: Energieeffizienz in der Industrie" in neuem Fenster. -
Gebäudeeffizienz
Publikation: Tschechische Republik: Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Tschechische Republik: Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden" in neuem Fenster. -
Energieerzeugung
Publikation: Polen: Solare Wärmenetze
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 998 KB
Öffnet PDF "Polen: Solare Wärmenetze" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Costa Rica: Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energielösung in einer dezentralisierten Energiematrix in Costa Rica
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 1 MB
Öffnet PDF "Costa Rica: Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energielösung in einer dezentralisierten Energiematrix in Costa Rica" in neuem Fenster. -
Wasserstoff
Publikation: Tunesien: Power-to-X Technologien
AHK-Zielmarktanalyse 2022
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Tunesien: Power-to-X Technologien" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Guatemala: Pilotprojekt zur effizienten Nutzung des vollständigen Prozesses der grünen Wasserstoffherstellung
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Guatemala: Pilotprojekt zur effizienten Nutzung des vollständigen Prozesses der grünen Wasserstoffherstellung" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
Publikation: Energieeffiziente Lösungen für Industrie und Gewerbe in Kolumbien
AHK-Zielmarktanalyse
PDF, 694 KB
Öffnet PDF "Energieeffiziente Lösungen für Industrie und Gewerbe in Kolumbien" in neuem Fenster.