Navigation

Projektentwicklungsprogramm

Das Projektentwicklungs-
programm (PEP)

Die Exportinitiative Energie unterstützt Ihre Markterschließung in Entwicklungs- und Schwellenländern durch Information, Kontaktanbahnung und Referenzprojekte.

Sprungmarken-Navigation

Aktuelles aus dem PEP

Das Programm

Projektopportunitäten in Entwicklungs- und Schwellenländern

Sie wollen in die vielversprechenden Zukunftsmärkte der Entwicklungs- und Schwellenländer expandieren? Oder Ihre Geschäftsaktivitäten dort ausweiten?

Im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP) unterstützt Sie die Exportinitiative Energie wie folgt: Zunächst identifizieren Experten und Expertinnen von der GIZ Unternehmen mit hohen spezifischen Energiekosten oder gar unzuverlässiger Energieversorgung in Schwellen- und Entwicklungsländern und analysieren deren Energiebedarf. Daraufhin erstellt die GIZ einen Projektvorschlag mit Business Case zur Optimierung der Energieversorgung oder Energieeffizienz. Ist der Partner vor Ort erstmal vom Vorschlag überzeugt, sucht die GIZ in der Teilnehmerdatenbank der Exportinitiative Energie nach deutschen Unternehmen, die diesen Bedarf mit ihren Produkten und Installationen decken können. So wird der Kontakt zwischen deutschen Anbietern und bereits überzeugten Abnehmern hergestellt, und das Projekt kann losgehen.

Das PEP-Team…Sie als Unternehmen…
✓ erfasst und bewertet örtliche Gegebenheiten von lokalen Partnerunternehmen und bereitet sie auf den Einsatz klimafreundlicher Technologien vor✓ sparen Zeit und Ressourcen bei der Markterschließung durch unterstütze Projektakquise und vorbereitete Kunden
✓ bahnt Geschäftskontakte an oder unterstützt bei deren Vertiefung✓ erhalten aufbereitete Informationen zu Zielmärkten, Chancen und Bedürfnissen potenzieller Kunden
✓ berät zu regulatorischen Rahmenbedingungen und möglichen Geschäftsmodellen✓ werden zu Finanzierungs- und Risikoabsicherungsinstrumenten beraten
✓ stellt Ihnen lokale Expertise und Ansprechpartner zur Seite✓ können die Dachmarke „Mittelstand Global“ nutzen und damit Ihre Sichtbarkeit als Qualitätsanbieter der Marke „made in Germany“ erhöhen
Das Projektentwicklungsprogramm (PEP)

Verlässliche Partner

Verlässliche Partner werden zusammengebracht und win-win-Situationen geschaffen. Die gebündelte Expertise ist die Stärke des PEP: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, grüner Wasserstoff, Finanzierung und technische Due-Diligence-Unterstützung für Finanzierer kombiniert mit Expertise in Entwicklungs- und Schwellenländern! Mit dem PEP leistet die Exportinitiative Energie außerdem einen Beitrag zu den Zielen der Entwicklungszusammenarbeit.

Deutsche Expertise platzieren

Im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms werden auch Veranstaltungen angeboten. Spannende Webinare informieren potenzielle Kunden über die Vorteile einer klimafreundlichen Energieversorgung und zeigen verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung solcher Projekte auf. Sogenannte German Training Weeks statten Projektentwickler und -entwicklerinnen aus Schwellen- und Entwicklungsländern mit Know-how zu technischen, kommerziellen und rechtlichen Aspekten der Projektentwicklung aus. Hier haben Sie als deutsches Unternehmen die Möglichkeit, als Trainer teilzunehmen und sich so als kompetenter und vertrauenswürdiger Partner im Zielland zu positionieren.

PEP-Veranstaltungen

Das PEP wird aktuell in folgenden Ländern durchgeführt:

Das PEP wird aktuell in diesen Ländern durchgeführt

Afrika:
Botsuana, Burundi, Côte d'Ivoire, Ghana, Kenia, Madagaskar, Mali, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Simbabwe, Uganda
Asien:
Bangladesch, Kambodscha, Vietnam, Indonesien
Kaukasus & Zentralasien:
Georgien, Kasachstan
Naher Osten:

Jordanien
Südamerika:
Argentinien

Titelbild Bild vergrößern

Projektvideo

Video: PV-Anlage für Blumenzüchter in Kenia

Öffnet Einzelsicht
Klicken führt zu weiteren Videos

Weitere Videos

Externer Link: Projektvideos und Veranstaltungsmitschnitte

Öffnet Einzelsicht
Cover des Flyers

Ein Überblick

Der Flyer des Projektentwicklungsprogramms zum Download

Öffnet Einzelsicht

Publikationen

Ihre Ansprechpartner für das Projektentwicklungsprogramm (PEP)

Das Projektentwicklungsprogramm wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des BMWE durchgeführt und leistet einen wichtigen Beitrag zur globalen Energiewende. Dies unterstützt nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Deutschland und in den Partnerländern.

Das PEP-Team steht Ihnen für Fragen und weitere Anliegen rund um das Projektentwicklungsprogramm gern zur Verfügung: pep@giz.de