In manchen unserer Zielmärkte können wir die Starthilfe der Exportinitiative gut gebrauchen, gerade wenn wir uns noch nicht auskennen. Mit der Bundesregierung im Rücken ist schnell Vertrauen hergestellt, die gut vorbereiteten Gespräche sind ernsthaft und zielführend. Als Unternehmer und als Vertreter der deutschen Solarwirtschaft kann ich mir nur wünschen, dass die Exportinitiative die erfolgreiche Unterstützung der Branche weiter ausbaut. Joachim Goldbeck, Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft |
Die Exportinitiative Energie ist mit ihren verschiedenen Instrumenten für Unternehmen der deutschen Biogasbranche sehr wertvoll auf dem Weg in die Auslandsmärkte. Als Mitglied des Strategiebeirates unterstützt der Fachverband Biogas e.V. die Exportinitiative und ist erfreut, einen starken Partner zu haben, wenn es darum geht, die nachhaltige Nutzung der Biogastechnologie international zu fördern. Dr. Claudius da Costa Gomez, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Biogas e.V. |
Sprungmarken-Navigation
Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen die Exportinitiative Energie

William Duren, Ferntech GmbH
"Der entscheidende Vorteil der German Training Weeks ist, dass wir als Trainer auftreten und der Zugang zum Markt dadurch leichter ist. Wir werden als Experten wahrgenommen."
Öffnet Einzelsicht
Michael Eckelmann, iQron AG
"Wir waren sehr zufrieden mit der Qualität der B2B-Termine, die die AHK Niederlande für uns organisiert hat. Unser erster Versuch, hier in Aruba etwas zu machen, hat sofort eingeschlagen!“
Öffnet Einzelsicht
Alexander Peters, NEUMAN & ESSER GROUP
"Wir als Mittelständler müssen uns neben den großen Playern im Bereich grüner Wasserstoff irgendwie behaupten. Der Wettbewerb ist stark. Insofern ist die Unterstützung der Exportinitiative Energie sehr willkommen, damit wir auch unser Stück vom Kuchen abbekommen."
Öffnet Einzelsicht
Peter Salles Geib, Ländermanager für TESVOLT Brasil
„Es war ein Privileg, uns unter dem Schirm des German Pavilion präsentieren zu können. Der Markt boomt und die Intersolar kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir werden nächstes Jahr definitiv wieder teilnehmen!”
Öffnet Einzelsicht
Martin Baart, ecoligo GmbH
"Für viele andere Unternehmen, die sich auf Anlagenbau, auf Technologien oder auf Produktentwicklung fokussiert haben, ist das Finanzierungsthema eine Art Neuland. Dafür war die Fachveranstaltung zur Finanzierung von Auslandsgeschäften super, um sich einmal vollumfänglich informieren zu können."
Öffnet Einzelsicht
Benedikt Heid, Engelmann Sensor GmbH
"Durch die Exportinitiative Energie haben wir interessierte Partner gefunden. Ohne die virtuellen Geschäftsreisen hätten wir die Zielmärkte nicht in dieser Geschwindigkeit bearbeiten können."
Öffnet EinzelsichtStimmen der Verbände
Branchen- und Fachverbände zur Exportinitiative Energie
Erfolgreiche Exporteure
-
Ein Interview mit Dominik Hammer von SUNSET Energietechnik GmbH
JA! "Made in Germany" ist ein Wettbewerbsvorteil
Dominik Hammer (SUNSET Energietechnik GmbH) nennt die Exportinitiative Energie das Aushängeschild der Branche. Sie leiste einen entscheidenen Beitrag dazu, klimafreundliche Energielösungen - wie erneuerbare Energien - und deutsche Unternehmen im Ausland bekannt zu machen.
-
Ein Interview mit Benjamin Budde von der Bilfinger EMS GmbH
Unser Erfolgskonzept: Deutsches Ingenieurwesen
Für Benjamin Budde (Bilfinger EMS GmbH) waren die angebotenen und unterstützten Geschäftsreisen sehr hilfreich und er will auch in Zukunft hiervon profitieren. Deutsche Technologien seien sehr angesehen und prestigeträchtig. Gerade im Anlagenbau ist "made in Germany" ein wichtiges Qualitätssiegel.
-
Ein Interview mit Dr. Peter Seibt von der Geothermie Neubrandenburg GmbH (GTN)
Auf der AHK-Geschäftsreise konnten wir wichtige Kontakte knüpfen
Die Exportinitiative hat Dr. Peter Seibt (Geothermie Neubrandenburg GmbH) dabei unterstützt, wichtige und hilfreiche Kontakte zu Behörden, Unternehmen und Universitäten in Serbien zu knüpfen. Wesentlich für einen erfolgreichen Markteinstieg sind für ihn ausführliche Marktinformationen und der Aufbau eines lokalen Netzwerks. Hilfreich sind außerdem Referenzprojekte.
-
Ein Interview mit NOTUS energy
Es gibt kein Einheitsrezept für Erfolg im Ausland
Die Erfahrung von NOTUS energy zeigt: Die Exportinitiative bietet die Möglichkeit, das internationale Netzwerk generell zu verbessern und enge lokale Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Einige wichtige Kontakte für das Unternehmen sind aus einer AHK-Geschäftsreise der Exportinitiative entstanden.
So erleben ausländische Teilnehmer der Exportinitiative Energie klimafreundliche Energielösungen "made in Germany"
Erfahren Sie, wie Teilnehmer aus dem Ausland klimafreundliche Energielösungen "made in Germany" erleben und mithilfe der Exportiniative Energie Technologielösungen der deutschen Branche in ihren Ländern einsetzen.

Erfolgsgeschichte von Waleed Elrawy, Teilnehmer im Managerfortbildungsprogramm
Ein Herz schlägt grün
Öffnet Einzelsicht
Interview mit Sofiane Kallel, Teilnehmer im Managerfortbildungsprogramm
"Grüne Energie lockt mich"
Öffnet Einzelsicht
Erfolgsgeschichte von Wladimir Garbuz, Teilnehmer im Managerfortbildungsprogramm
Windenergie versus Atomkraft
Öffnet Einzelsicht
Übersicht Erfahrungsberichte
Hier finden Sie alle Erfolgsgeschichten von und Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Exportinitiative Energie.
Mehr erfahren