-
Anwendungsfeld/ Technologie: Energieerzeugung, Solarenergie
-
Zielmarkt: Simbabwe
-
Zielregion: Afrika, Südliches Afrika
Marktanalysen 05.12.2019 - Energieerzeugung
Gewerbliche Energieversorgung und Mini-Grids in Simbabwe Zielmarktanalyse 2019 mit Profilen der Marktakteure
Einleitung

Simbabwes Strommarkt befindet sich in der Krise. Die alternden Erzeugungsanlagen können den Strombedarf des Landes nicht decken, was zu umfangreichen Stromabschaltungen führt. Noch dazu verfügt nur etwas mehr als ein Drittel der Bevölkerung über Zugang zu Elektrizität. Eine Modernisierung und ein Ausbau der Stromversorgung sind daher notwendig.
Insbesondere die Nutzung erneuerbarer Energien und das Engagement privater Stromproduzenten (Independent Power Producers – IPPs) sollen erhöht werden. Um die Beteiligung von IPPs und privates Kapital zu fördern, hat die Regierung Simbabwes die Liberalisierung des Stromsektors eingeleitet. Aufgrund des risikoreichen Investitionsklimas im Land wurden jedoch bisher nur wenige Projekte von IPPs umgesetzt. Jedoch zeigen gewerbliche Kunden vermehrt Interesse an erneuerbaren Energien, um mittels Eigenversorgungsanlagen ihre Energieversorgung sicherzustellen.
Weiterführende Informationen
-
AHK-Geschäftsreise inkl. Finanzierungsberatung
31.08.2020 –04.09.2020
Öffnet Einzelsicht
Sambia