-
Anwendungsfeld/ Technologie: Energieerzeugung, Solarenergie
-
Zielmarkt: Jordanien
-
Zielregion: MENA-Region
Marktanalysen 01.09.2022 - Projektentwicklungsprogramm
Sektoranalyse Jordanien Erneuerbare Energien und energieeffiziente Lösungen zur Wärmeversorgung und -rückgewinnung – Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Einleitung
Diese Studie analysiert das Potenzial einer erneuerbaren und energieeffizienten Wärmeversorgung für industrielle und gewerbliche Einrichtungen im Haschemitischen Königreich Jordanien.

Trotz der Schwierigkeiten in der Region ist die jordanische Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten erheblich gewachsen. Dennoch sieht sich das Land auch mit Herausforderungen in seiner sozioökonomischen Entwicklung konfrontiert, wie z. B. der Knappheit von Wasser und eigenen Energiereserven oder der Notwendigkeit hoher BIP-Wachstumsraten, um Verbesserungen für jeden Einzelnen zu erreichen.
Jordanien ist seit jeher von Brennstoffimporten abhängig, konnte aber in den letzten zehn Jahren ein starkes Wachstum bei den erneuerbaren Energien verzeichnen. Z. B. stieg die installierte Kapazität für Photovoltaik von 29 MW im Jahr 2015 auf 998 MW im Jahr 2019. Das Land hat auch sein Ziel bekräftigt, die Energiewende weiter zu beschleunigen. In den jüngsten Plänen der Regierung wird auch die Versorgung mit Wärmeenergie zunehmend berücksichtigt.
Jordanien hat ein gutes Potenzial für erneuerbare/energieeffiziente Wärmeversorgung, wobei die Solarthermie die herausragende Rolle spielt. Es wurden bereits zahlreiche Projekte realisiert, und es sind einige Anreizmechanismen sowie Finanzierungssysteme vorhanden. Die lokalen Marktteilnehmer haben in den letzten Jahren ihre Kompetenz im Bereich der erneuerbaren Energien unter Beweis gestellt. Auch wenn bestimmte Aspekte für thermische Projekte noch fehlen, werden lokale Unternehmen in der Lage sein, diese schnell zu übernehmen, sobald sich der Markt entwickelt.
Jordanien hat vier Schlüsselbranchen, die als besonders vielversprechend für die Integration erneuerbarer/energieeffizienter Wärme identifiziert wurden:
- die Lebensmittel-,
- die Textil-,
- die Chemie- und
- die Pharmabranche.
Alle Sektoren bieten ein gutes Potenzial für die Realisierung von erneuerbaren/energieeffizienten Wärmeprojekten. Eine Priorisierung der Sektoren kann nicht vorgenommen werden.
Veranstaltungen
-
German Training Week
06.11.2022 –10.11.2022
Öffnet Einzelsicht
Jordanien -
Referenzprojektreise im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP)
05.12.2022 –07.12.2022
Öffnet Einzelsicht
Jordanien -
Webinar
Potenzial solarthermischer Technologien im jordanischen Industriesektor
15.09.2022 –15.09.2022
Öffnet Einzelsicht
Online
Weiterführende Informationen
-
Factsheet Jordanien
Finanzierungs-Marktspezifische Finanzierungsinformationen für KMU
Öffnet PDF "Finanzierungs-Factsheet Jordanien" in neuem Fenster.