-
Anwendungsfeld/ Technologie: Solarenergie, Wasserstoff
-
Zielmarkt: Spanien
-
Zielregion: Europa, Südwesteuropa, EU
Marktanalysen 11.02.2022 - Wasserstoff
Produktion von grünem Wasserstoff aus Elektrolyse unter Verwendung von Solarstrom in Spanien AHK-Zielmarktanalyse 2022
Einleitung
Diese Analyse soll deutschen Anbietern von Technologien, Produkten und Dienstleistungen der Wasserstoffbranche erste Informationen über die Projektopportunität auf der Kanareninsel Gran Canaria an die Hand geben sowie einen Einblick in den spanischen Wasserstoffmarkt geben.

Der Fokus des Gran Canaria-Konsortialprojektes liegt auf der optimierten Integration einer Elektrolyseanlage in einen noch zu erstellenden Solar-Technologiepark auf der spanischen Insel. Die Promotoren wollen eine Verbesserung der Nutzung von Solarenergie-Ressourcen auf den Kanarischen Inseln erreichen unter Einsatz von Speichertechnologie und der Integration einer Wasserstoffproduktion in den Solar-Technologiepark „Parque Tecnológic Energía Solar de Gran Canaria“.
Auf den Kanaren gibt es aufgrund der klimatischen Bedingungen und der Insellage Besonderheiten im Hinblick auf den Energieverbrauch und die Energieversorgung. Die Stromerzeugungskosten gehören durch die Abhängigkeit von Erdölimporten zu den höchsten Europas. Der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff könnten ein neues Energiemodell hin zu sauberen Technologien und Entkarbonisierung der Kanarischen Inseln bedeuten.
Die kanarische Energiestrategie 2015-2025 sieht vor, dass die Inseln langfristig durch den Einsatz von erneuerbaren Energien energetisch völlig autark werden. Der Anfang dieses neuen Jahrzehnts scheint der beste Zeitpunkt für die Umsetzung des Projekts zum Bau des Solar-Technologieparks mit Integration einer Wasserstoffproduktionsanlage zu sein.
Veranstaltungen in der Region
-
Energie-Geschäftsreise
20.06.2022 –24.06.2022
Öffnet Einzelsicht
Spanien