Deutscher Gemeinschaftsstand auf dem World Future Energy Summit + Exhibition (WFES) Internationale Fachmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizenz
Einleitung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt im Rahmen des Sondermesseprogramms der Exportinitiative Energie für diese Messe einen deutschen Gemeinschaftsstand mit interaktiver Smartwall zur Verfügung.

World Future Energy Summit
Aufgrund der derzeitigen Haushaltssperre verzögert sich die Terminierung der Veranstaltungen der Exportinitiative Energie für 2024. Ihre Interessensbekundung nehmen wir gerne entgegen und informieren Sie sobald weitere Details zur Veranstaltung feststehen.
Der World Future Energy Summit (WFES) ist nicht nur die größte Veranstaltung für Erneuerbare Energien im Nahen Osten, sondern auch eine Plattform, die umsetzbare Lösungen für die globalen Herausforderungen der Energieversorgung vorantreibt.
Der WFES in Zahlen (Angaben des Veranstalters, 2023):
- 370 Aussteller aus 59 Ländern (darunter 9 Länderpavillons)
- 30.000+ Fachbesucher aus 112 Ländern
Nutzen Sie als deutsches Unternehmen die Vorteile einer geförderten Gemeinschaftsbeteiligung:
- Attraktives Standbau-Komplettpaket an bevorzugter Position
- Optische Kennzeichnung der einzelnen Firmenstände unter der Dachmarke "made in Germany"
- Großzügige Kaffeelounge für Aussteller und ihre Kunden
- Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung Ihres Messeauftritts
- Begleitende Maßnahmen wie Ausstellerbroschüre und Botschaftsempfang
Der Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2023.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.
Organisation und Ansprechpartner
Die Durchführungsgesellschaft expotec GmbH wurde vom BMWK mit der Vorbereitung und Durchführung der Beteiligung beauftragt und steht Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.