Nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstoffinfrastruktur, Anwendung und Export von grünem Wasserstoff in Chile Energie-Geschäftsreise optional inkl. Finanzierungsberatung
Einleitung
Vom 08.05.2023 bis 12.05.2023 findet eine Energie-Geschäftsreise nach Chile statt.
Teilnahme
Auf der Fachkonferenz am 09.05.2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Chile für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.
Gesucht werden deutsche Unternehmen aus Wasserstoffbranche, die Bereiche von der Produktion über die verschiedenen Anwendungen bis hin zur Speicherung und Transport abdecken.
Nach der Anmeldung zu dieser Energie-Geschäftsreise erhalten Sie einen Gutschein über eine vierstündige online-Finanzierungsberatung, die in mehreren Sitzungen erfolgen kann. Die Gültigkeit und Abrufbarkeit des Gutscheins zur Finanzierungsberatung erstreckt sich bis 12 Monate nach Erhalt des Gutscheins.
Anmeldeschluss ist der 10.03.2023
Seit 2018 wird für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen ein Eigenbeitrag bei teilnehmenden Unternehmen abhängig von der Unternehmensgröße erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen. Bei Eingang des Anmeldeformulars bis zum 10.02.2023 erhalten Sie bei physischen Geschäftsreisen einen Rabatt (40%) auf den Nettobetrag des Eigenbeitrags.
Information zum Zielmarkt
Vor allem durch die sehr guten natürlichen Gegebenheiten für erneuerbare Energien, hauptsächlich Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, in Chile und die in der nationalen Wasserstoffstrategie vorgegebenen Ziele zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft besteht für die Technologie ein hohes Potenzial in Chile. Auf Grund der günstigen Produktion von Elektrizität durch erneuerbare Energien ist es in Chile möglich grünen Wasserstoff dementsprechend zu erzeugen. Dank der hohen Fördermittel der Regierung und der enormen geplanten, internationalen Investitionen sollen in Chile bis 2030, 25 GW Elektrolyseleistung installiert werden womit eine Produktion von 200 Kilotonnen Wasserstoff pro Jahr erzeugt werden.
Für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien spielen naturgemäß auch andere Faktoren wie Infrastruktur eine Rolle. Für den potenziellen Export von Wasserstoff besteht in den Regionen Antofagasta und Atacama Infrastruktur in Form von Erdgaspipelines und des Flüssiggasterminals Mejillones, welches hierzu genutzt werden könnte. In diesen Regionen gibt es zudem zahlreiche Bergbau-Projekte, bei denen der Wasserstoff aus erneuerbaren Energien dezentral erzeugt und genutzt werden könnte.
Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass sich Chile zu einem der wichtigsten Länder für grünen Wasserstoff entwickeln wird und daher bietet diese Energie-Geschäftsreise eine ausgezeichnete Chance für deutsche Unternehmen sich hier frühzeitig am Markt zu platzieren.
Organisation und Ansprechpartner
Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der AHK-Chile. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Kai Unger (eclareon GmbH).
Anmeldung
Publikationen
-
Wasserstoff
Nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstoffinfrastruktur, Anwendung und Export von grünem Wasserstoff
Öffnet PDF "Technologie-Factsheet Chile" in neuem Fenster. -
Factsheet Chile
Finanzierungs-Marktspezifische Finanzierungsinformationen für KMU
Öffnet PDF "Finanzierungs-Factsheet Chile" in neuem Fenster. -
Auslandsmarktinformationen
AHK-Zielmarktanalyse
Öffnet PDF "Energiespeicherung in Netzen, Gewerbe und Haushalten in Chile" in neuem Fenster. -
Energiespeicher
Energiespeicherung in Netzen, Gewerbe und Haushalten
Öffnet PDF "Technologie-Factsheet Chile" in neuem Fenster.
weitere Veranstaltungen in der Region
-
Webinar
28.02.2023 –28.02.2023
Öffnet Einzelsicht
Online -
Energie-Geschäftsreise optional inkl. Finanzierungsberatung
3. Quartal 2023
Öffnet Einzelsicht
Argentinien