Navigation

Geschäftsanbahnung

On- und Offshore-Windenergie in Brasilien Energie-Geschäftsreise

Einleitung

Bringen Sie Ihre Produkte und Ihr Know-how nach Rio Grande do Sul, dem wahrscheinlich dynamischsten Bundesstaat Brasiliens in Bezug auf den Ausbau der Windenergie, und weiter nach São Paulo, dem wirtschaftlichen Zentrum des Landes.

Beginn: 02.06.2025
Ende: 06.06.2025
Ort: Brasilien
Anwendungsfeld/ Technologie: Energieerzeugung, Windenergie
Zielmarkt: Brasilien
Zielregion: Amerika, Südamerika

Vom 02.06. bis 06.06.2025 findet eine Energie-Geschäftsreise für Unternehmen aus dem Bereich On- und Offshore Windenergie nach Porto Alegre und Sao Paulo in Brasilien statt. Im Verlauf der Woche organisiert die AHK Brasilien für jedes teilnehmende Unternehmen maßgeschneiderte B2B-Termine mit potenziellen Geschäftspartnern vor Ort zunächst in Porto Alegre und später in São Paulo. Ihre Wünsche werden im Vorfeld mit Hilfe eines Unternehmensfragebogens abgefragt und sind Grundlage für die späteren Gespräche. Bereits am Montag haben Sie nach einem Briefing erste B2B-Termine. Beim Business Breakfast am 03.06.in Porto Alegre lernen Sie interessierte Unternehmen kennen. Am Mittwoch den 04.06. geht es weiter nach São Paulo. Auf der Fachkonferenz am 05.06. in São Paulo haben Sie nochmal die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum aus Wirtschaft, Politik und Forschung zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Hersteller, Anbieter und Dienstleister aus den Bereichen:

On- und Offshore Windenergie:

• Windparks

• Infrastruktur

• Betrieb und Wartung

• Logistik und Transport

• Planung (Projektentwicklung; Standortgutachten; Windmessung)

• Digitalisierung (Steuerung der Erzeugung und Einspeisung; Datenmanagement)

• Schulungen und Wissenstransfer für lokale Fachkräfte

Speicherung:

• Batterie

• Wasserstoff

Anmeldeschluss ist der 04.04.2025
Für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen wird ein von der Unternehmensgröße abhängiger Eigenbeitrag erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.

Information zum Zielmarkt

Die brasilianischen Windverhältnisse gehören zu den weltweit besten und erlauben Jahr für Jahr neue Rekorde bei den Kapazitätsfaktoren der Windparks, die durchschnittlich bei 35-40% (Durchschnittswert weltweit: 25%) liegen.

Rio Grande do Sul ist einer der führenden brasilianischen Bundesstaaten, sowohl in Bezug auf die installierte als auch auf die potenzielle Kapazität. Im Bereich der zukünftigen Offshore-Stromerzeugung sticht der Bundesstaat jedoch am meisten hervor, da er die höchste Anzahl von Projekten in der Umweltgenehmigungsphase in Brasilien aufweist.

Was den Bundesstaat wettbewerbsfähig macht, ist die große Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen in Verbindung mit der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, ein günstiges Umfeld für Innovationen (Spitzenuniversitäten und Technologieparks), eine gute Infrastruktur und Logistik sowie eine starke Förderung seitens der Regierung durch Seriosität und Agilität bei der Regulierung und Lizenzierung sowie durch Finanzierungsmöglichkeiten und Subventionen. Hinzu kommt der hohe Energiebedarf des Bundesstaates.

São Paulo ist der wirtschaftlich bedeutendste Bundesstaat Brasiliens mit der gleichnamigen Stadt als wichtigstes wirtschaftliches Zentrum und Verkehrsknotenpunkt. Auch hier spielt die Windenergie eine wichtige Rolle. São Paulo ist jedes Jahr der Austragungsort der Brazil Windpower, der größten Lateinamerikanischen Windmesse.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit AHK Brasilien. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Kai Unger (eclareon GmbH).

Anmeldung

Publikationen