Kern der Energie-Geschäftsreisen sind Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern und Kunden im Ausland, welche individuell für Sie von der im Zielland ansässigen Auslandshandelskammer (AHK) organisiert werden. Über einen Zeitraum von zwei bis drei Tagen besuchen Sie Ihre Gesprächspartner und bauen persönliche Kontakte auf. So können Sie sich einen umfassenden Eindruck von dem jeweiligen Unternehmen oder der Institution verschaffen. Ein Vertreter der AHK begleitet Sie persönlich bei diesen speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmten Gesprächsterminen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einer eintägigen Fachkonferenz mit Vertretern aus Wirtschaft, Verbänden, Verwaltung und Politik des jeweiligen Ziellandes zu präsentieren.
Das Geschäftsreiseprogramm wird von der Auslandshandelskammer (AHK) des jeweiligen Zielmarktes in Zusammenarbeit mit einem Durchführer des BMWK organisiert.
Möchten Sie gerne aus erster Hand von Unternehmerinnen und Unternehmern erfahren, wie die Energie-Geschäftsreisen ablaufen und welche Eindrücke und Erfolge sie davon mitnehmen? Hier finden Sie ein informatives Video.